Badische Zeitung menu
  • ART BASEL 2023
  • PROJEKTE
  • FIRMA
  • BAUMMUSEUM
  • PRODUKTE
  • EVENT LOCATION
  • EINBLICK
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • ART BASEL 2023
  • ART BASEL 2022
  • ART BASEL 2019
  • ALLE PROJEKTE
  • PRIVAT
  • ÖFFENTLICH
  • FIRMEN
  • GROSSPROJEKTE
  • SCHWEIZ
  • USA
  • INTERNATIONAL
  • RAPPERSWIL–JONA
  • ZÜRICH
  • MIAMI
  • NEW YORK
  • MILAN
  • ENZO ENEA
  • BROSCHÜRE
    • ALLE PRODUKTE
    • INTERIOR
    • OUTDOOR
    • TÖPFE
    • AUSSENKÜCHEN / GRILLS
    • ACCESSOIRES
    • VINTAGE
    • BROSCHÜRE
    • RÄUMLICHKEITEN RAPPERSWIL–JONA
    • BROSCHÜRE
    • NEWS
    • BUCH «ENEA PRIVATE GARDENS»
    • PRESSE
    • VIDEOS
    • AUSZEICHNUNGEN
    • MESSE UND KUNSTPROJEKTE

        Badische Zeitung

        Bäume nur noch als Schauobjekte?

        For Forest: Der in Lörrach geborene Projektinitiator Klaus Littmann hat im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt einen Wald gepflanzt.

        53 Birken, 30 Zitterpappeln, 27 Stieleichen, 27 Lärchen, 26 Waldföhren und weitere 136 Bäume machen aus dem Wörthersee-Stadion in Klagenfurt ein Umweltmahnmal, das aktueller kaum sein könnte. Der Zeitpunkt ist mir ein bisschen unheimlich. Es kommt so was von punktgenau“, sagte der in Lörrach geborene, in Basel aufgewachsene und lebende Projektinitiator Klaus Littmann angesichts von Klimawandel, Brandrodungen und Waldsterben. Weiterlesen

         
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZURICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MILAN
        Instagram Enea

        © 2023 Enea GmbH

        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZURICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MILAN

        © 2023 Enea GmbH

         
        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN